- Einen guten Namen haben
- Einen guten Namen habenWer einen guten Namen hat, ist angesehen: Viele der verfolgten Schriftsteller hatten auch im Ausland einen guten Namen. Er hat als Mozart-Interpret einen guten Namen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Namen — sind, nach der aktuellen wissenschaftlichen Forschung, ein Zugriffsindex auf eine Informationsmenge über ein Individuum.[1] Sie sind somit einer Person, einem Gegenstand, einer organisatorischen Einheit (z. B. einem Betrieb) oder einem Begriff… … Deutsch Wikipedia
Namen — Bild; Renommee; Stellung; Reputation; Ansehen; Prestige; Ruf; Leumund; Image * * * Na|men, der; s, : ↑ … Universal-Lexikon
Guten Tach — Studioalbum von Helge Schneider Veröffentlichung 1992 Label Roof Music/Electrola Format … Deutsch Wikipedia
Guten Morgen Düsseldorf — Die Österreichische Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2011 wurde in einem mehrphasigen Casting unter dem Titel Guten Morgen Düsseldorf veranstaltet. Das Finale Düsseldorf wir kommen! – Wer fährt zum Song Contest war am 25. Februar 2011… … Deutsch Wikipedia
Türkische Namen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Von guten Mächten — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Von guten Mächten treu und still umgeben — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Von guten Mächten wunderbar geborgen — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Streit um den Namen Mazedonien — Republik Mazedonien … Deutsch Wikipedia